Leitstellenplanung
Eine Rettungskette ist nur so stark wie ihr erstes Glied.
Hier setzen wir an.
Unterschiedliche Leitstellen
erfordern individuelle Lösungen
Als eines der vordersten Glieder der Rettungskette sind Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz wegweisend für den Erfolg eines Einsatzes. Die Leitstellen geraten dabei zunehmend in den Fokus von Reformprozessen der Gefahrenabwehr und des Gesundheitswesens.
Unser erweitertes Leistungsspektrum umfasst:
Kommunikations- und Informationstechnik
Wir entwickeln Lösungen, die den Informationsfluss innerhalb und außerhalb der Leitstelle optimieren und die Kommunikation effizient gestalten.
Sicherheitstechnik und Alarmierung
Wir planen und implementieren hochmoderne Systeme zur Gefahrenabwehr und Alarmierung, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Medientechnik und Videoüberwachung
Unsere Expertise in der Medientechnik ermöglicht es uns, effektive Videoüberwachungslösungen zu integrieren, die zur Sicherheit und Effizienz Ihrer Leitstelle beitragen.
Raum- und Einrichtungsplanung
Wir unterstützen Sie bei der optimalen Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten. Ziel ist es, eine funktionale, ergonomische Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anforderungen Ihrer Mitarbeiter gerecht wird.
Sirenennetze
Wir planen und realisieren Sirenennetze, die eine effektive Alarmierung der Bevölkerung im Notfall gewährleisten und somit zur Sicherheit der Gemeinschaft beitragen.
BSI-Grundschutz
Wir beraten Sie umfassend zur Umsetzung des BSI-Grundschutzes, um die IT-Sicherheit Ihrer Leitstelle zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Verantwortung sind uns ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien und Praktiken, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Unser Anspruch ist es stets, ganzheitliche Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Dazu gehört, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und im Rahmen unserer gutachterlichen Unabhängigkeit gemeinsam mit unseren Mandanten nach Lösungen zu suchen. Unsere vielfältige und umfangreiche Projekterfahrung nutzen wir, um unsere Mandanten auch bei Weiterentwicklungsprozessen zu begleiten. Die Einführung einer standardisierten Notrufabfrage oder einer Call-Taker-/Dispatcher-Strategie sind dafür nur zwei Beispiele.
Wir sind Mitglied im Fachverband Leitstellen e.V. und bringen uns hier in verschiedenen Arbeitsgruppen in die Weiterentwicklung von Prozessen und die Ermittlung von grundlegenden Kennzahlen ein.
Ihr großes Plus
Unsere Branchen