Konzept planen.
Partner vermitteln.
Umsetzung überwachen.
Von kleinen Firmenveranstaltungen über Stadtfeste bis hin zu Großveranstaltungen wie Messen, Festivals oder Spiele bei internationalen Fußball-Turnieren:
Veranstaltungen finden in nahezu jeder Kommune statt. Erfahrungen aus dem in- und Ausland zeigen, dass dabei die Bedeutung von Sicherheitskonzepten stetig steigt.
Veranstaltungssicherheit
Das Spektrum der Herausforderungen ist breit und umfasst u.a.:
grundlegende Rechtsfragen und -vorgaben (bspw. MVStättVO),
den Blickwinkel der genehmigenden Stelle,
die Besuchs-Zufriedenheit und -Sicherheit, d.h. Sicherheitsplanung und -konzeption, Überwachung und Einhaltung der Sicherheitsvorgaben vor Ort.
Genau hier unterstützen wir Sie mit unseren Leistungen:
Ganzheitliches Sicherheitskonzept
Wir erstellen für Sie als Veranstaltende Ihr ganzheitliches Sicherheitskonzept und vertreten dieses bei Bedarf auch bei anstehenden Behördenterminen.
Behördliche Prüfung
Wir prüfen für Sie als Behörde das Sicherheitskonzept für Ihre zu genehmigende Veranstaltung.
Betreuung des Sicherheitskonzepts vor Ort
Wir betreuen Ihre Veranstaltung vor Ort und übernehmen für Sie die Position der Sicherheitsleitung. Damit verbunden ist die Überwachung und Einhaltung der definierten Maßnahmen aus dem Sicherheitskonzept.
Dienstleistungs-Netzwerk
Wir vermitteln passende Dienstleister für Ihre Anforderungen im Kontext der Sicherheitsleitung.
Wir können auf ein großes Netzwerk zurückgreifen, in dem Menschen aus den verschiedensten Bereichen verbunden sind. Unsere Netzwerkpartner kommen aus der Veranstaltungswelt und dem Dienstleistungsbereich, von Behörden, Einsatzkräften und Hilfsorganisationen sowie aus der Gefahrenabwehr.
Wir bringen umfassende eigene Erfahrungen aus Praxis und Ehrenamt ein, speziell im Notfall- und Krisenmanagement, bei Brandsicherheitswachen, Sanitätsdiensten und
anderem mehr.
Als Ansprechpartner Nr. 1 für die Gefahrenabwehr in Kommunen und Betrieben bringen wir intensivste Kenntnisse über Wechselwirkungen z.B. mit der alltäglichen Gefahrenabwehr oder dem Katastrophenschutz mit.
Sie profitieren von der Verzahnung unserer gesamten Beratungskompetenz aus Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Organisation.
Wir sind Profis bei der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Stakeholdern bzw. Zielgruppen. Wir sprechen deren „Sprachen“ und können dadurch erfolgreich als „Kulturübersetzer“ wirken.
Ihr großes Plus
Leitfragen
für die Sicherheit Ihrer Veranstaltung.
Welche rechtlichen Vorgaben gibt es für die Durchführung der Veranstaltung?
LÜLF+ Akademie:
In unserer Akademie bieten wir u.a. Inhouse-Seminare sowie intensives Coaching bzw. Begleitung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten an
Unsere Branchen